Über mich

Mein Name ist Katharina Friedrich, kurz Kathi. Der Name meines Gewerbes – Katkin – ist eine Spielerei aus meine Vornamen und dem englischen Begriff für das botanische „Kätzchen“ (wie z.B. das Weidenkätzchen) – catkin. Es wird dementsprechend auch englisch ausgesprochen, nämlich „kätkin“.

Foto von mir, Katharina Friedrich, eine Enddreißigern mit rotgefärbtem Haar

Ich bin im Jahre 1986 in einem Ort in der Nähe von Berlin geboren und habe 22 Jahre lang in der kleinen Stadt Strausberg in Brandenburg gelebt. Nach meinem Abitur im Jahre 2006 habe ich diverse Studienrichtungen ausprobiert, in Potsdam, Berlin und später kurz in Hildesheim. Schlussendlich bin ich aber doch in der „Kreativbranche“ hängengeblieben. Seit Juni 2013 bin ich ausgebildete Mediengestalterin Digital/Print (IHK), Fachrichtung Gestaltung und Technik und seit März 2014, nach einer Weiterbildung für die Fachrichtung Webdesign, selbstständig in diesem Bereich. Ich wohne mit meinem Mann Marius, unserem Kater und unseren drei Hunden im schönen Dorf Fischerhude bei Bremen. Wir sind den Border Collies und Windhunden verfallen. 😉

Schon seit vielen Jahren interessiert mich die Fotografie. 2007 besuchte ich einen Fotokurs bei James Higginson an der Berliner Technischen Kunstschule und kaufte mir meine erste Spiegelreflexkamera, damals eine Canon EOS 400D. Der spätere Umstieg auf Vollformat war unvermeidlich, denn der Anspruch an die Qualität der Bilder steigt natürlich mit der Liebe zur Fotografie.

Außer der Fotografie liebe ich das Zeichnen und Illustrieren – auch dies habe ich, wie die Fotografie, autodidaktisch gelernt. Des Weiteren schreibe ich Romane, gehe gerne laufen oder fahre mit meinem Gravelbike. Pilze und Vögel zu bestimmen ist auch voll mein Ding!

Den größten Teil meiner Freizeit nehmen meine Hunde ein. Da ich schon von klein auf mit Hunden, Katzen und diversen Kleintieren zusammenlebte, und Tiere einen großen Teil meines Lebens einnehmen dürfen, ist es natürlich nur eine Frage der Zeit gewesen, bis ich das mit der Fotografie kombinierte. Im Laufe der Jahre spezialisierte ich mich immer mehr im Bereich der Hundefotografie, hauptsächlich draußen in der freien Natur, aber gern auch edle Studiofotos indoor.

Leider ist es mir seit 2021 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, fotografische Dienstleistungen anzubieten. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich aufgeben würde, und die Portraitmalerei hat nun den Platz der Fotografie eingenommen. Gerne zeichne ich eure Vier- und tierischen Zweibeiner. Hunde, Katzen, Pferde, Hühner – völlig egal, solange euer Herz an den Tieren hängt.